Pfadnavigation

Prüfung meistern

Wissenswertes rund um die Prüfungen in der Berufsbildung
eine Gliederholzfigur hält zwei würfel mit Plus und Minus in den Händen

Prüfende freistellen – eine Frage der Abwägung

Die Wirtschaft profitiert vom Engagement der IHK-Prüferinnen und -Prüfer gleich mehrfach. Ein Experte aus der Praxis beschreibt exemplarisch den nicht immer einfachen Abwägungsprozess auf betrieblicher Seite – gerade wenn sich die Belegschaft insgesamt durch ein vielfältiges und breites ehrenamtliches Engagement auszeichnet.

GettyImages-1445662656

Prüfende freistellen – Teil der Wirtschaftsförderung

In Deutschland sichern die Abschlüsse der Höheren Berufsbildung eine auf die berufliche Praxis abgestimmte Handlungskompetenz. Viele ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer müssen während der Prüfungstage zum Beispiel Urlaub nehmen, um ihr Ehrenamt auszuüben. Ginge das auch anders?

Eine Gruppe sitzt an einer Seite eines Tischs mit Laptops wie eine Prüfungskommission.

Beruf und Berufung

Eine starke berufliche Aus- und Weiterbildung braucht ein starkes prüfendes Ehrenamt.

Eine Frau präsentiert etwas vor einer Flipchart mit bunten post-its

Gegen Prüfungsangst

Woran Prüfende besonders große Prüfungsangst von Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern erkennen und was sie tun können.