Sie wollen Nachhaltigkeit im Unternehmen einführen? Möglichst so, dass alle Bereiche dabei zusammenspielen und Nachhaltigkeit eine kulturprägende Größe für Ihren Erfolg werden kann? Das IHK-Management-Training "Nachhaltig.Erfolgreich.Führen." (NEF) hat genau das zum Ziel: eine Qualifizierungs-Initiative, die Wissen, Expertise und Praxis in alle Unternehmensbereiche bringt. Digital. Praxisnah. Ganzheitlich.
Nachhaltigkeit ist längst in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft angekommen. Ob Klimaneutralität, transparente Lieferketten, öko-faire Herstellungsprozesse oder Vertrauen in Produkteigenschaften: Marktpartner, Kundinnen und Kunden und Gesetzgeber fordern neue Lösungen und nachhaltige Angebote. Das IHK-Management-Training "Nachhaltig.Erfolgreich.Führen" (NEF) zeigt, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in die eigene Unternehmensrealität übersetzt werden kann.
Ganzheitlich konzipiert bietet das Training verschiedene Angebote mit profundem Nachhaltigkeitswissen für unterschiedliche Zielgruppen innerhalb eines Unternehmens. Das Herzstück bildet der Zertifikatslehrgang "Sustainable Leadership (IHK)", der sich mit fachspezifischen Modulen an das mittlere Management wendet. Ein weiterer Bereich mit einem Zertifikatslehrgang zum "Sustainable Mentor (IHK)" ist für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wie zum Beispiel CSR-Managerinnen und -Manager konzipiert. Abgerundet wird die Initiative mit Angeboten für die Unternehmensleitung und die regionale Netzwerkbildung.
Bundesweit haben über 50 anerkannte Expertinnen und Experten aus Unternehmenspraxis und Lehre das Projekt unterstützt, um diese einmalige Trainings-Offensive zu starten.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben die Entwicklung der Angebote für "Nachhaltig.Erfolgreich.Führen" im Rahmen des Programms "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung" finanziell unterstützt.
Wie Führungskräfte des mittleren Managements – vor allem aus KMUs – nachhaltige Strategien in Personalmanagement, Logistik und Kommunikation entwickeln und umsetzen können, ist Thema speziell für sie entwickelter Bildungsangebote.
Der Zertifikatslehrgang "Sustainable Mentor (IHK)" richtet sich an Fachkräfte, die den nachhaltigen Wandel in ihrem Betrieb oder auch als externe Expertinnen und Experten persönlich und fachlich begleiten können. Sie erwerben breite methodische Kompetenzen rund um Kommunikation, Leadership und Kultur.
Zwölf Folgen mit wertvollen Tipps: In der Podcastreihe zu "Nachhaltig.Erfolgreich.Führen" treffen Tina Teucher und Colin Bien auf wechselnde Gesprächspartnerinnen und -partner, die aus ihrer betrieblichen Praxis vom Weg zu mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen erzählen.
Lernen Sie von den wertvollen Tipps der Nachhaltigkeitsbeauftragten führender deutscher Firmen und machen Sie sich auch in Ihrem Haus auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
► Das Qualifizierungsprogramm, das Ihre Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen mit Nachhaltigkeitsexpertise unterstützt und eine ganzheitliche Ausrichtung zum Ziel hat.
Nachhaltigkeitsmanagement ist längst kein 'Add On' mehr, sondern sollte in der DNA verankert sein. Deshalb ist es notwendig, das Thema strategisch anzugehen, um auf diese Weise den größtmöglichen Nutzen für Unternehmen und Gesellschaft zu generieren.
Matthias Fifka
Professor an der FAU Erlangen-Nürnberg
Für uns ist Nachhaltigkeit eine innere Haltung, und wir haben das Thema, auch auf Wunsch der Mitarbeiter, in unseren Unternehmenswerten verankert und füllen es täglich mit Leben.