Pfadnavigation

Medienfachwirte

Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Medienfachwirt und Geprüfte Medienfachwirtin – Bachelor Professional in Media vom 17. Dezember 2020

Ziel der Prüfung

Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die zu prüfende Person in der Lage ist, in Unternehmen unterschiedlicher Größe sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Unternehmens Fach und Führungsfunktionen zu übernehmen, in denen zu verantwortende Leitungsprozesse von Organisationen eigenständig gesteuert werden, eigenständig ausgeführt werden und dafür Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geführt werden. Insbesondere ist festzustellen, ob die zu prüfende Person

  1. Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen kann,
  2. sich einstellen kann auf
    - Änderungen von Methoden und Systemen in der Produktion,
    - neue Strukturen der Arbeitsorganisation und
    - neue Methoden der Organisationsentwicklung und des Personalmanagements sowie
  3. den technisch-organisatorischen Wandel im Unternehmen mitgestalten kann.

Geprüfte Medienfachwirtin/Geprüfter Medienfachwirt Digital und Print

Bitte beachten Sie, dass für Prüfungen, die vor dem 30. Dezember 2019 angemeldet wurden, weiterhin die Medien-Fortbildungsverordnung vom 21. August 2009 gilt.

Die zur Verfügung gestellten Dokumente im Bereich Downloads (Prüfungstermine, zugelassene Hilfsmittel, Informationen für Prüfungsteilnehmer, Prüfungsablauf) sind bis auf die Strukturierung für beide Verordnungen identisch.

Prüfungskalender

Dank unseres Prüfungskalenders wissen Sie genau, wann Ihre nächste IHK-Prüfung stattfindet.

DIHK-Publikationen wie beispielsweise Rahmenpläne oder Schriften zur Bildungspolitik finden Sie beim

Informationen für Prüfungsteilnehmende


Zusatzdateien, Aktualisierungen und Ergänzungen


   Fragen zur Prüfung?

Kontakt

Garczarek
Fabienne Garczarek Assistentin


   Fragen zu Lernmaterialien?

Kontakt

Peters
Marion Peters Assistentin

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Jetzt im Shop

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    GemeinsamPrüfen