Pfadnavigation

CDR-Manager/-in (IHK)

Allgemeine Informationen

Die Welt wird immer digitaler. Damit steigt auch die Verantwortung von Unternehmen und Organisationen im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft, Gesetzgebung, Kunden und Wettbewerb. Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang können geeignete Beschäftigte so qualifiziert werden, dass sie in ihren Betrieben "Corporate Digital Responsibility" (CDR) verankern und gestalten können.

Wer sich als "CDR-Manager/-in (IHK)" qualifiziert, weiß, worauf es bei digitalen Prozessen genau ankommt; wie man in Unternehmen die Selbstverpflichtung zur verantwortlichen Umsetzung von digitalen Prozessen organisiert und implementiert; und wie eine verantwortliche Digitalstrategie aussehen muss, die Risiken mindert, Beschäftigte, Kundinnen und Kunden sowie die Öffentlichkeit einbezieht und auch die Chancen nutzt, die sich heute aus verantwortungsvollem Handeln ergeben.

Der Zertifikatslehrgang adressiert Themen der Digitalverantwortung in den Feldern Umgang mit Daten, Bildung, Klima- und Ressourcenschutz, Mitarbeitendeneinbindung und Inklusion, umfasst 72 Lehrgangsstunden und schließt mit einer Projektarbeit und deren Präsentation ab: Nach bundeseinheitlichen Qualitätskriterien, mit einem Zertifikat und digitalen IHK-Badge, das überall in der Wirtschaft ankommt.

Mehr Infos über den Suchassistenten

Über die IHK-Weiterbildungs-Suchassistenz (ISA) finden Sie Informationen zum Zertifikatslehrgang. Sie können sich über ISA informieren und auch direkt zu Lehrgängen anmelden. Nutzen Sie dazu gerne die Chatfunktion.

ISA-Logo

Sie haben Fragen zum Lehrgang?
Telefon: 0228 6205-500
E-Mail: info@ihk-kompetenz.plus

 

 

GemeinsamZukunftGestalten