Pfadnavigation

Beruflich weiterbilden

Wissenswertes für Dozierende und Teilnehmende der IHK-Lehrgänge
Virtueller Klassenraum als Online Sprechstunde

Willkommen in der Online-Sprechstunde ...

Eine Online-Sprechstunde bietet der IHK-Lehrgangsorganisation, den Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern, den Dozierenden sowie allen an einer Fortbildung Interessierten Vorteile. Wir stellen die Idee einer Kollegin kurz vor.

Augenzwinkern: Top-Themen der Beruflichen Weiterbildung 2017 bis 2022

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Ilona Naylor mit einer Kollegin in der Fertigung

    Top-Abschlüsse – Top-Perspektiven

    Ob Industriemeister, Betriebswirt, Controller, Tauchermeister, Bilanzbuchhalter, IT-Projektleiter, Marketing-, Tourismus-, Wirtschafts-, Medienfachwirt, Sommelière oder Spitzenkoch – die in der Broschüre dargestellten Karrierewege zeigen: Mit einer Weiterbildung kann man es bis ganz nach oben schaffen. Entscheidend ist, dass die Person und der Bildungsweg zusammenpassen.

    handlungsorientiertes unterrichten_iStock-516797126

    Praxisnähe so geht's

    Über den Sinn und Nutzen praxisnaher Situationsbeschreibungen und handlungsorientierter Arbeitsaufträge im Lehrgang