Pfadnavigation

Fachpersonal für Kosten- und Leistungsrechnung (IHK)

Allgemeine Infos

Die Notwendigkeit, Business-Prozesse in Unternehmen zu optimieren, nimmt permanent zu. Wichtig für die Analyse und ständige Anpassung dieser existenziellen Unternehmensabläufe ist ein solides und komplexes kaufmännisches Wissen. Gerade Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung, die eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Betriebsprozessen spielt, haben hierbei eine hohe Bedeutung.

Zwei Geschäftsfrauen besprechen Charts

© Jeanette Dietl / Business Meetings und Partnerschaften / Adobe Stock

Im Wettbewerb mit anderen Unternehmen ist es deshalb eine zentrale Aufgabe von Unternehmen, die eigene Leistung bei möglichst geringen Kosten und unter Einhaltung gesetzter Qualitätsparameter beständig zu erhöhen.

Der Lehrgang befähigt dazu, eine kurzfristige Planung in Bezug auf die erreichten Leistungen und die zugehörigen, anfallenden Kosten zu erstellen und somit die Grundlage eines Soll-Ist-Vergleiches betriebswirtschaftlicher Vorgänge im Unternehmen zu schaffen. Damit dient die Informationsgewinnung dieses Prozesses weiteren Entscheidungsprozessen im Unternehmen und erlaubt einen Blick auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Der Zertifikatslehrgang "Fachpersonal für Kosten- und Leistungsrechnung (IHK)"  (zuvor Kosten- und Leistungsrechnung") ist Teil der Lehrgangsreihe "Betriebliches Rechnungswesen" – zusammen mit den Lehrgängen "Fachpersonal für Buchführung (IHK)“ (zuvor "Buchführung") sowie  "Fachpersonal für den Jahresabschluss und betriebliche Steuern (IHK)" (zuvor "Jahresabschluss und betriebliche Steuern")  qualifiziert der Lehrgang zum Abschluss "Betriebliches Rechnungswesen (IHK)".

Weitere Informationen erhalten Sie unter: IQ-Team@wb.dihk.de.

Mehr Infos über den Suchassistenten

Über die IHK-Weiterbildungs-Suchassistenz (ISA) finden Sie Informationen zum Zertifikatslehrgang. Sie können sich über ISA informieren und auch direkt zu Lehrgängen anmelden. Nutzen Sie dazu gerne die Chatfunktion.

ISA-Logo

Sie haben Fragen zum Lehrgang?
Telefon: 0228 6205-500
E-Mail: info@ihk-kompetenz.plus

 

 

GemeinsamZukunftGestalten