Die Wirtschaft profitiert vom Engagement der IHK-Prüferinnen und -Prüfer gleich mehrfach. Ein Experte aus der Praxis beschreibt exemplarisch den nicht immer einfachen Abwägungsprozess auf betrieblicher Seite – gerade wenn sich die Belegschaft insgesamt durch ein vielfältiges und breites ehrenamtliches Engagement auszeichnet.
In Deutschland sichern die Abschlüsse der Höheren Berufsbildung eine auf die berufliche Praxis abgestimmte Handlungskompetenz. Viele ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer müssen während der Prüfungstage zum Beispiel Urlaub nehmen, um ihr Ehrenamt auszuüben. Ginge das auch anders?