Online Marketing Manager/-in (IHK)
Allgemeine Infos
Sich im Web gut zu positionieren und dort für potenzielle Kunden oder künftige Mitarbeitende sichtbar zu sein, wird für Unternehmen immer wichtiger. Die Bandbreite an Online-Marketing-Maßnahmen ist jedoch groß, und vielen ist nicht klar, wie diese mit den eigenen Zielen zusammenhängen oder wie man sinnvoll aktiv wird. Wichtig ist, im Online-Marketing strategisch und planvoll zu agieren und das Marketing-Budget gezielt dort einzusetzen, wo es den größten Nutzen bringt.
Eine gezielt auf die Bedürfnisse der Unternehmenspraxis zugeschnittene Weiterbildung bietet der Zertifikatslehrgang "Online Marketing Manager (IHK)", der kürzlich auf den neuesten Stand gebracht wurde. Im Lehrgang werden praxisnah die erforderlichen Kompetenzen vermittelt, um eine erfolgreiche Online-Marketing-Strategie gewinnbringend umzusetzen.
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung konkret? Nach welchen Kriterien sollte eine Unternehmenswebsite ausgerichtet sein? Wo lässt sich am effektivsten Online-Werbung schalten – und wie spreche ich Bestandskunden gezielt an? Welche Maßnahmen passen zu den Rahmenbedingungen und Zielen meines Unternehmens? Und wie messe ich den Erfolg meiner Aktivitäten, um daraus Optimierungspotenziale abzuleiten?
Unternehmen, die diesen zentralen Teil ihres strategischen Marketings nicht dem Zufall überlassen wollen, setzen auf die gezielte Qualifizierung geeigneter Mitarbeitender. Der Zertifikatslehrgang "Online Marketing Manager (IHK)" umfasst 80 Lehrgangsstunden und schließt mit einer Projektarbeit ab, in der die Teilnehmenden eine Online-Marketing-Strategie für das eigene Unternehmen entwickeln und präsentieren.
Der Lehrgang vermittelt genau die richtigen Kompetenzen – aus der Praxis für die Praxis. Er entspricht bundeseinheitlichen Qualitätskriterien und wird mit einem IHK-Zertifikat abgeschlossen. Auf Wunsch erhalten die Absolventinnen und Absolventen zusätzlich ein digitales IHK-Badge, das in der Wirtschaft große Anerkennung findet.
Unterrichtsstunden bis zu Ihrem IHK-Zertifikat
GemeinsamWeiterbilden