Pfadnavigation

Neuer IHK-Zertifikatslehrgang: "Betriebliche/-r KI-Beauftragte/-r (IHK)"

Zwei Mitarbeitende arbeiten am Tablet, im Hintergrund ist eine industriellen Fertigungsanlage

© Tfilm / Moment / Getty Images

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil der Arbeitswelt und verändert Prozesse sowie Entscheidungsstrukturen. Unternehmen stehen immer mehr vor der Herausforderung, KI verantwortungsvoll, rechtssicher und ethisch vertretbar zu nutzen. Mit neuen Regulierungen wie dem EU AI Act wächst der Bedarf an Fachwissen, um KI strategisch im Unternehmen zu verankern und Risiken wie Diskriminierung oder Haftung zu vermeiden.  

Ziel dieses Qualifizierungsangebotes ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche und ethische Anforderungen an den unternehmensweiten KI-Einsatz zu verstehen und umzusetzen, Risiken und Sicherheitsaspekte systematisch zu berücksichtigen sowie Mitarbeitende für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu sensibilisieren. Darüber hinaus entwickeln sie geeignete Richtlinien und Prozesse für einen sicheren und gesetzeskonformen KI-Einsatz im Unternehmen. 

Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die sich mit der KI-Compliance und ethischer Verantwortung befassen wollen, insbesondere an Datenschutz- und Compliance-Beauftragte, IT- und Innovationsmanager/-innen sowie Fach- und Führungskräfte im KI-(Projekt-)Umfeld. 

Für weitere Informationen zum Lehrgang nutzen Sie gerne die IHK-Weiterbildungs-Suchassistentin ISA .

Kontakt

Sabine Winklbauer
Sabine Winklbauer Projektreferentin