Lernen. Verstehen. Anwenden. – Künstliche Intelligenz in der Praxis
© girafchik123 / Getty Images
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Sie optimiert Prozesse, verändert Arbeitsweisen und eröffnet spannende Perspektiven für die eigene Karriere.
Genau hier setzt das Weiterbildungsangebot der IHK-Organisation an: praxisnah, zukunftsorientiert und mit einem klaren Qualitätsanspruch. Wir bieten passende Lernformate für jedes Erfahrungsniveau und jeden Bedarf, egal ob erste Grundlagen, branchenspezifische Anwendungen oder der strategische Einsatz von KI.
Alle Weiterbildungen vereinen technisches Know-how mit strategischem Denken und einem verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Die Durchführung über die IHKs/IHK-Bildungszentren gewährleistet eine enge Verbindung zur Praxis. Weitere Informationen zu den einzelnen Qualifizierungen finden Sie über ihk-kompetenz.plus.
Einstieg: Grundlagen schaffen
Für alle, die neu in das Thema Künstliche Intelligenz einsteigen möchten, bieten die kompakten Online-Formate den idealen Startpunkt. Hier erwerben Sie grundlegendes Verständnis, praxisnah vermittelt und leicht zugänglich – als solide Basis für Ihren weiteren Lernweg.
Vertiefung: Verantwortung übernehmen
Aufbauend auf bereits erworbenem Grundlagenwissen bieten IHK-Zertifikatslehrgänge die Möglichkeit, sich gezielt zu spezialisieren und das eigene Know-how praxisorientiert zu vertiefen. So entwickeln Teilnehmende Kompetenzen, um Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und wirkungsvoll im Berufsalltag einzusetzen.
Spezialisierte Angebote: den Blick schärfen
Ergänzend zu den Grundlagen- und Vertiefungsformaten bietet die IHK-Organisation spezialisierte Weiterbildungen, die aktuelle Entwicklungen und Trends gezielt in den Fokus rücken. So können Teilnehmende ihr Wissen gezielt ausbauen, neue Perspektiven gewinnen und ihr Verständnis für den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter vertiefen.
KI-Qualifizierungen für Auszubildende: Mit IHK-Zertifikaten in die Zukunft
Auszubildende spielen als Fachkräfte von morgen eine wichtige Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen. Mit den neuen IHK-Zertifikatslehrgängen KI-Scout (IHK) und Data Talent (IHK) erwerben sie nicht nur zentrale Zukunftskompetenzen, sondern bringen die digitale Transformation aktiv in ihre Unternehmen.
Sie haben Interesse an einem der Zertifikatslehrgänge? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige IHK.