Pfadnavigation

Aktualisierter IHK-Zertifikatslehrgang "KI-Manager/-in (IHK)"

Drei Waben zeigen ein Gehin, eine Frau am Computer und einen Mann mit VR-Brille

© DIHK-Bildungs-gGmbH

Die Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatslehrgangs "KI-Manager/-in (IHK)" erwerben die notwendigen Kompetenzen, um sämtliche Prozesse von der Identifikation bis zur Umsetzung von KI-Anwendungsfällen zu beherrschen. Die Teilnehmenden lernen, den KI-Reifegrad der eigenen Organisation sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken einzuschätzen. Sie erlangen ein fundiertes technisches Verständnis von KI und sind in der Lage, KI-Projekte in ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Der Lehrgang richtet sich branchenübergreifend an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen, die KI in ihrem Unternehmen implementieren möchten.

Was bietet der Lehrgang?  KI-Manager/-innen erwerben die notwendigen Fachkompetenzen, um als führende Experten für Künstliche Intelligenz in ihren Unternehmen zu agieren. Mit Methodenkompetenz und Fachwissen nehmen sie eine aktive Rolle bei der digitalen Transformation durch KI ein, einschließlich der Integration von generativer KI. Als erste Ansprechpartner im Unternehmen evaluieren und implementieren sie KI-Anwendungen und sind verantwortlich für die Integration von KI im Unternehmen.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei IQ-Team@wb.dihk.de.

Kontakt

Sabine Winklbauer
Sabine Winklbauer Projektreferentin