Was ist ein Bilanzbuchhalter/eine Bilanzbuchhalterin?
Als Bilanzbuchhalterin oder Bilanzbuchhalter in sind Sie in Ihrem Unternehmen Expertin beziehungsweise Experte für Finanzen und Steuern. Sie erstellen, analysieren und interpretieren Monats-, Quartals- und Jahresberichte und helfen der Geschäftsführung, auf dieser Grundlage wichtige Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen.
Die Fortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter/zur Geprüfte Bilanzbuchhalterin richtet sich unter anderem an:
- Finanzbuchhalterinnen und Finanzbuchhalter
- Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Rechnungswesen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Controlling
- Betriebswirtinnen und Betriebswirte
- Diplomkaufleute
- Steuerberaterinnen und Steuerberater
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Monats-, Quartals-, und Jahresabschlüssen gesammelt. Auch steuerliches Vorwissen ist von Vorteil.
Einem Bachelorabschluss gleichwertig
Seit dem 24. Dezember 2020 trägt der Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin nach der neuen Verordnung den Zusatz "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung". Somit wird noch deutlicher, dass die erworbene Qualifikation einem universitären Bachelorabschluss gleichwertig ist. Für Geprüfte Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterinnen bedeutet dies ausgezeichnete Karriere- und Verdienstchancen.