IHK-Textbände
IHK-Textbände sind fester Bestandteil der Marke IHK.Die Weiterbildung. Rund 200 Bände für ca. 30 Lehrgänge werden kontinuierlich
aktualisiert, überarbeitet und konzeptionell weiterentwickelt.

Für die
App IHK Lernen mobil werden IHK-Textbände digitalisiert.
IHK-Textbände
- interpretieren für jeden Lehrgang die Inhalte des Rahmenplans durch erläuternde Texte, Beispiele, Grafiken, Merksätze etc. Sie übernehmen dabei die Rahmenplangliederung 1:1,
- werden von Experten „aus der Praxis für die Praxis“ geschrieben und vermitteln Handlungs-kompetenz wie Prüfungsrelevanz,
- werden bundesweit in IHK-Lehrgängen mit Weiterbildungsprüfung eingesetzt und dafür entwickelt,
- enthalten Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen, die das Prüfungsniveau und den Zusammenhang von Inhalten und Prüfungsanforderungen verdeutlichen,
- arbeiten mit Beispielunternehmen, die eine Brücke zur beruflichen Praxis schlagen.
- Textbände geben den roten Faden des Lehrgangs vor und damit thematische Sicherheit und Orientierung auf dem Weg zur IHK-Prüfung.
- Dozenten erhalten qualitätsgesichert eine Aufbereitung auch solcher Inhalte, die sie nicht selbst „aus dem Ärmel schütteln“ können.
- Textbände sparen Zeit und Mühe bei der Vorbereitung eines Lehrgangs.
- Textbände garantieren bundeseinheitliche Qualität und Vergleichbarkeit von Inhalten.
Wie Textbände entstehen, zeigt Ihnen die folgende Grafik.
Für mehr Informationen halten Sie die Maus über die Icons.
IHK-Übungsbände
- werden bundesweit in IHK-Lehrgängen mit Weiterbildungsprüfung eingesetzt,
- orientieren sich an der Gliederung und den Inhalten des gleichnamigen Textbandes,
- sind methodisch abwechslungsreich durch Lückentexte, Multiple-Choice-Übungen, Pfeilzuordnungen, Fallbeispiele angelegt,
- werden von Dozenten auf Basis betrieblicher Alltagssituationen entwickelt,
- bestehen aus einem Übungs- und einem Lösungsteil.
Vorteile für IHKs, Dozenten und Lehrgangsteilnehmer
- Übungsbände entlasten Dozenten zeitlich durch die Vielzahl der Übungstypen einschließlich Lösungshinweisen.
- Sie bieten Teilnehmern an IHK-Lehrgängen handlungsorientierte Möglichkeiten zur Wissensvertiefung.
- Teilnehmer werden durch Angebote zur Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit angeregt.
Ansprechpartner
Bitte wenden Sie sich an Ihre lokale IHK. Diese können Sie bequem über den IHK-Finder ermitteln.
IHK-Finder
Digitale Feedbackbögen
zu den