Pfadnavigation

Neuer Zertifikatslehrgang: "Cyber Security Advisor (IHK)"

Zwei freundlich lächelnde Menschen sitzen Bildschirmarbeitsplätzen

© Wavebreakmedia / iStock / Getty Images Plus

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Produktionsprozessen und Dienstleistungen steigt für viele kleinere und mittlere Unternehmen auch die Gefahr, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Fachleute im Unternehmensteam tragen dazu bei, wirtschaftliche Schäden durch Datendiebstahl, Phishing oder Erpressung zu minimieren. Die dafür notwendigen Qualifikationen vermittelt ab sofort der neue bundeseinheitliche Zertifikatslehrgang "Cyber Security Advisor (IHK)".

Im Lehrgang wird den Teilnehmenden ein fundierter Überblick über das Thema Informationssicherheit sowie über die aktuellen Entwicklungen im Gebiet der Cybersecurity vermittelt. Sie lernen unter anderem, wie Teams in den Betrieben für die Risiken sensibilisiert werden können, welche Produkte den Unternehmen zum Schutz zur Verfügung stehen und wie ein umfassendes Notfallmanagement im Falle eines IT-Vorfalls aussehen sollte.

Die Qualifizierung umfasst 80 Lehrgangsstunden und schließt mit einem Test sowie der Präsentation und Verteidigung einer Projektarbeit ab. Weitere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang finden Sie auf der Überblicksseite.

Kontakt

Lemanzyk
Stefan Lemanzyk Projektreferent
ISA-Logo

IHK Kompetenz Plus

Über die IHK-Weiterbildungs-Suchassistenz (ISA) finden Sie Informationen zum Zertifikatslehrgang.

Sie können sich über ISA direkt zu Lehrgängen in Ihrer Nähe anmelden.