Bühne frei für Geprüfte Industriemeisterinnen und Industriemeister: Die Social-Media-Kanäle IHK.Perspektive.Weiterbildung rücken die Qualifikation ab dem 27. Juni #Gemeinsam mit zahlreichen Industrie- und Handelskammern im Rahmen einer Kampagne ins Rampenlicht.
Erfolgreiche Geprüfte Industriemeister zeigen Gesicht
Infos, Testimonials und mehr zu der attraktiven Weiterbildung auf Social Media
Marc Hellmich ist hochzufrieden mit seiner Entscheidung für die Aufstiegsqualifikation
© DIHK-Bildungs-gGmbH
Für Marc Hellmich war es die "once in a lifetime chance". Seine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik genügte ihm nicht, und so absolvierte er die Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister Lebensmittel bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim – als Türöffner und als Möglichkeit, sein Potenzial intensiver zu nutzen. Heute unterstützt Hellmich, mittlerweile stellvertretender Produktionsleiter, die IHK Nord Westfalen als Ausbildungsprüfer der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik.
Dieses Beispiel ist eines von vielen: In zahlreichen Beiträgen auf Instagram und Facebook zeigen Success Stories von erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen anschaulich, welche Wirkung eine Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister auf die berufliche Entwicklung haben kann. Gleichzeitig informiert die Kampagne über die verschiedenen Fachrichtungen – vom Geprüften Industriemeister Chemie bis zum Geprüften Industriemeister Printmedien.
Gerne können Sie die Posts von IHK.Perspektive.Weiterbildung auf Instagram & Facebook abonnieren und mit Weiterbildungsinteressierten teilen.
IHKs und Bildungszentren, die sich am Themenschwerpunkt beteiligen und die Inhalte für den eigenen Social-Media-Auftritt verwenden möchten, wenden sich am besten an perspektive.weiterbildung@wb.dihk.de.