Betrieblicher Klimamanager (IHK): praxisnahe Kompetenz für Ihr Unternehmen

© DIHK Bildungs-gGmbH
Klimaschutz ist in vielen Unternehmen längst ein Thema – die für eine ganzheitliche Herangehensweise erforderliche Kompetenz und das notwendige Fachwissen sind aber oft nicht oder nur verteilt vorhanden. Der IHK-Zertifikatslehrgang "Betrieblicher Klimamanager (IHK)" schafft Abhilfe.
Allein schon aus betriebswirtschaftlichen Erwägungen heraus setzen viele Betriebe in Deutschland Maßnahmen zur Einsparung von Energie und Ressourcen um; auch die wachsenden rechtlichen Anforderungen spielen eine wichtige Rolle. Allerdings fehlt es häufig noch an einer unternehmerischen Gesamtstrategie für den Klimaschutz – inklusive der Fähigkeit, die nötigen Maßnahmen nachhaltig zu verankern und kontinuierlich zu bilanzieren.
Bestens für dieses komplexe Aufgabenfeld qualifiziert sind die Absolventinnen und Absolventen des bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgangs "Betrieblicher Klimamanager". In 83 Lehrgangsstunden erwerben sie die notwendigen Kenntnisse, um eine Klimastrategie zu entwickeln und auch erfolgreich umzusetzen.
Das Qualifizierungsangebot ist exakt auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten – aus der Praxis für die Praxis. Der Lehrgang behandelt die technisch nötigen Maßnahmen, legt aber zugleich einen Schwerpunkt auf die betriebsinterne Organisation und Implementierung systematischer Klimaschutzmaßnahmen.
Aufbau und Methodik des Lehrgangs sind so ausgelegt, dass sich Fachkräfte aus unterschiedlichsten Branchen ausbilden lassen können.