Über Grenzen hinweg
Das Erfolgsmodell "duale Ausbildung" ist in vielen europäischen Ländern bewährte Praxis. In der konkreten Ausgestaltung gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Das Projekt "TrainerGuide" sorgt über die Grenzen hinweg für mehr Transparenz und Austausch.
Denn nicht nur hinsichtlich der Struktur der Ausbildung herrscht eine enorme Variantenvielfalt, auch die Anforderungen an die Ausbilder sind sehr unterschiedlich. Während in Deutschland die Ausbildungseignungs-Prüfung (AEVO) ein gerne gesehenes Qualitätskennzeichen bei Ausbildern und die IHK-Prüfung jetzt auch wieder obligatorisch ist, gibt es beispielsweise in Dänemark keine grundsätzlichen Reglementierungen, um verantwortlicher Ansprechpartner für die Ausbildung im Betrieb zu werden.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ausbilderqualifikation in Europa sichtbar zu machen und im Internet eine internationale Kommunikationsplattform für die Unternehmen aufzubauen, war Ziel des Leonardo-Projekts "TrainerGuide", an dem als deutscher Partner die DIHK-Bildungs-gGmbH beteiligt ist.
In mehreren Online-Modulen erhalten Ausbilder und Ausbildungsbegleiter Material und praxisbezogene Infos zu allen Aspekten ihrer Aufgabe. Das Themenspektrum reicht vom Rekrutieren der Auszubildenden bis hin zum Bewerten ihrer Entwicklung. Als Mitmach-Plattform erleichtert das Portal aber auch den grenzüberschreitenden Austausch von Informationen, Erfahrungen und Anregungen.