Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Viele Bewerber/innen bringen kaum optimale Voraussetzungen zum Beginn der Ausbildung mit.
Wo können Ausbildungsbetriebe ansetzen?
Wie lösen Ausbilder/innen diese Herausforderungen?
Die Website „Stark für Ausbildung“ informiert Unternehmen und Ausbilder/innen zu allen Fragen der Ausbildung von Jugendlichen, die bisher nicht unbedingt geeignet erschienen oder als Bewerber/innen auftauchten. Jugendliche, die vielleicht nicht per se den Wunschvorstellungen vom optimalen Azubi entsprechen, erhalten neue Chancen.
Das Ausbilderhandbuch bietet gezielte und handlungsorientierte Informationen zu den unterschiedlichsten Themen, Situationen und Problemen im Ausbildungsalltag.
Im Shop bestellen für 29,90 € unter www.dihk-bildungs-gmbh-shop.de.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Esther BrungsAssistentin |
![]() ![]() ![]() |
Stephan LangerProjektreferent |
![]() ![]() ![]() |
Sabrina SchusterProjektreferentin |
![]() ![]() ![]() |